Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Jahrestagung der DKG e.V. in Mühlhausen: Besuch der Janusz Korczak Schulen

 

Vom 19.09. - 21.09.2025 fand das jährliche Treffen der Mitglieder aus der Deutschen Korczak-Gesellschaft e.V. statt: dieses Mal in Mühlhausen (Thüringen). Die Jahrestagung hat zum Ziel, das Leben und Wirken des Pädagogen Janusz Korczak zu würdigen und bekannt zu machen. 

In Mühlhausen ist Janusz Korczak jedoch stadtbekannt - aufgrund des Engagements vieler Menschen. Es war eine Freude, das zu erleben und zu spüren. 

Es hätte kein besseres Datum geben können, als das Wochenende des Weltkindertages vom 20. September; in Thüringen ein Feiertag! Empfangen hatte die Gruppe von DKG-Mitgliedern die Janusz Korczak-Schule in Mühlhausen, in Trägerschaft der Diakonie Doppelpunkt

Besichtigt wurde in den Räumlichkeiten der Schule die Janusz Korczak-Ausstellung, die den Namenspatron feiert, sein Leben und Wirken durch unterschiedliche Materialien erläutert und das Leitbild des täglichen Lebens und der Pädagogik des Hauses darstellt. Alle ausgestellten Objekte wurden gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in der inklusiv arbeitenden Schule erarbeitet und waren Bestandteil des Unterrichts.

In der Janusz Korczak-Schule Mühlhausen. Foto: MalugaIn der Janusz Korczak-Schule Mühlhausen. Foto: Maluga

In der Janusz Korczak-Schule Mühlhausen. Foto: MalugaIn der Janusz Korczak-Schule Mühlhausen. Foto: Maluga

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In der Synagoge Mühlhausen. Foto: MalugaIn der Synagoge Mühlhausen. Foto: Maluga

Gemeinsam mit Mitgliedern des jüdisch-christlichen Arbeitskreises in Mühlhausen fand eine Begehung der Synagoge in Mühlhausen statt und die Geschichte der Synagoge sowie der mit ihr verbundenen Menschen wurde gewürdigt.

Die Mitglieder bekamen auch noch die Möglichkeit die Mühlhäuser Einrichtung AntoniQ - ebenso in Trägerschaft der Diakonie Doppelpunkt - zu besichtigen und das sozialpädagogische, inklusive Konzept kennen zu lernen.

In der AntoniQ. Foto: FaberIn der AntoniQ. Foto: Faber

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als weiteres kulturelles Highlight stand der Besuch des altehrwürdigen Rathauses und Archivs in Mühlhausen auf der Tagesordnung. 

Aus Hamburg, München, Günzburg, Köln, Koblenz, Berlin und vielen weiteren Städten sind die Mitglieder in diese wundervolle Stadt gereist -  und beseelt und dankbar und voller inspirierender Eindrücke wieder nach Hause gefahren. Um vor Ort weiter zu wirken, der Sache des Kindes und seines humanistischen Beschützers, Janusz Korczak, verpflichtet.

Im Rathaus Mühlhausen. Foto: MalugaIm Rathaus Mühlhausen. Foto: Maluga